Sensomotorik / Reaktionen Grundkurs: Persistierende frühkindliche Reflexe

Tickets
From 193.28 €
Tickets ×
Präsenz-Teilnahme
230.00 € 193.28 EUR
Sold Out
Warteliste - Teilnahme möglich, wenn ein anderer Teilnehmer absagt
230.00 € 193.28 EUR

Sensomotorik / Reaktionen: Grundkurs

Persistierende frühkindliche Reflexe erkennen und behandeln 


Dieser Kurs ist ausgebucht. Wir haben eine Warteliste erstellt. 

Melden Sie sich gern über die Position Warteliste an. 


Nicht altersgerecht gehemmte Reflexe beeinträchtigen nachhaltig die motorische Entwicklung. Immer mehr Heranwachsende zeigen Auffälligkeiten im ­Bereich der Motorik. Fortbestehende frühkindliche Reflexe spielen hierbei oft eine wesentliche Rolle.

Dies berührt nicht nur die tägliche Arbeit von Ergotherapeuten; auch etwa ­Logopäden und Pädagogen begegnen diesem Problem und seinen Aus­wirkungen auf ihrem ureigenen Arbeitsgebiet täglich.

Sie erfahren in diesem Kurs etwas über die neuromotorische Entwicklung und ihre Bedeutung für die Grob- und Feinmotorik. Über eine kurze Darstellung der typischen Reflexhemmung erschließen Sie sich die wichtigsten Inhalte der ­sensorischen Reifung und deren Bedeutung für das Lernen.

Der Kurs vermittelt Ihnen anhand von videogestützten Fallbeispielen einen ­soliden Überblick möglicher Auffälligkeiten. Sie erschließen sich praxistaugliche Erkennungsmerkmale und darauf aufbauende Trainingsschritte zur Förderung der motorischen Entwicklung. Das sichere Bewerten von Testergebnissen wird gemeinsam umfassend erarbeitet.

Sie erfahren grundlegende Zusammenhänge zwischen der motorischen ­Entwicklung und der auditiven und visuellen Wahrnehmung; damit erweitern Sie nachhaltig Ihre fachübergreifenden Behandlungs- und Fördermöglichkeiten.

Nach diesem Kurs werden Sie Hinweise auf fortbestehende frühkindliche ­Reflexe leichter erkennen und die darauf notwendigen Handlungsfolgen ­ableiten ­können.  


Daten und Fakten zur Veranstaltung

  • Referent: Dr. Wolfgang Gündel
  • Zeitplan: Samstag: 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr / Sonntag: 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Preis: 230 Euro
  • Verpflegung: Mittagessen, Getränke und Pausensnacks inklusive
  • Zusatzinfos: 20 Fortbildungspunkte durch Leichter Lernen e.V. / zweitägiger Kurs – 16 UE

 
 


Date & Time
Saturday

May 17, 2025

Start - 10:30 AM
Sunday

May 18, 2025

End - 4:30 PM Europe/Berlin
Location

MediTECH Electronic GmbH

Langer Acker 7
30900 Wedemark
Germany
+49/5130/97778-0
service@meditech.de
Get the direction
Organizer

MediTECH Electronic GmbH

+49/5130/97778-0
service@meditech.de
SHARE

Find out what people see and say about this event, and join the conversation.